Kontakt

Bitte beachten Sie:
In letzter Zeit kommt es immer häufiger zu Werbeanrufen. Daher rufe ich unbekannte Nummern nur dann zurück, wenn mir eine Nachricht mit Namen und konkretem Anliegen hinterlassen wird. Falls Sie keine Sprachnachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail zur Kontaktaufnahme.

PRAXIS BREITENFURT
2384 Breitenfurt, Promenadeweg 33
Parkplatz vor Ort,     k e i n e    Parkgebühren!
(Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Station "Breitenfurt - Laaber Spitz" der Buslinien 250 und 253)

Abseits der städtischen Hektik können Sie hier in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre gemeinsam mit mir neue Wege für Ihre Anliegen entdecken. Auf Wunsch können wir unser Gespräch auch gerne bei einem Spaziergang in den Ausläufern des Wienerwalds durchführen ("Walk-and-Talk").

Praxiszeiten:
Montag und Dienstag 9-18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 10-16 Uhr
Freitag 14-18 Uhr
(Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.)

Beratung, Coaching und Supervision ONLINE
Für Einzelpersonen und Gruppen über Videokonferenz (Google Meet oder WhatsApp).

Hinweis: Durch die Verwendung einer Plattform für Videokonferenzen erklären Sie sich mit deren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Ich habe keinen Einfluss auf die Daten, die von diesen Anbietern erhoben werden.

(Termine nur nach vorheriger Vereinbarung. Praxiszeiten siehe oben.)


Aktuelle Rahmenbedingungen

Ich biete Beratung, Coaching und Super­vision für Einzel­personen, Gruppen, Paare und Familien an. Einheiten für Einzel­personen dauern im Regel­fall zwischen 50 und 60 Minuten. Gruppen­termine sind auf Anfrage möglich und richten sich nach der individuellen Verein­barung.

Lebens‑ und Sozial­beratung
(Einzelsetting)
€ 95,-

Executive Counseling
(Einzelsetting)
€ 125,-

Paar- und Familien­beratung
(90 Minuten)
€ 150,-

Supervision und
Selbst­erfahrung
(Einzelsetting für LSB in Ausbildung)
€ 80,-

Stand: 21.8.2025
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Vergünstigte Sozial­tarife auf Anfrage und nur in beschränktem Umfang.
Sämtliche Honorare sind gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UstG von der Umsatz­steuer befreit.
Gruppentarife und Reisekosten für Vor-Ort-Termine auf Anfrage.


Ergänzende Hinweise

Alle, was Sie mir in Rahmen den Lebens­beratung anvertrauen, unterliegt einer gesetzlich geschützten Verschwiegen­heits­pflicht (§ 119 Abs.4 GewO).

Das Erstgespräch ist ein wesent­licher und wert­voller Bestand­teil des Beratungs­prozesses und daher grundsätzlich kostenpflichtig.

Supervision und Selbsterfahrung bei mir ist sowohl nach alter als auch neuer Ausbildungs­verordnung anrechenbar für die LSB-Ausbildung.

Bitte bedenken Sie, dass ich mir die Zeit für Sie konkret reserviere. Die Stornierung einer Sitzung muss darum spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin stattfinden. Bei späterer Stornierung muss ich meinen Zeitaufwand in Rechnung stellen, da ich den freien Termin so kurzfristig nicht mehr vergeben kann.

Die Tätigkeit der Lebens- und Sozialberatung ist keine Kranken­behandlung, sondern umfasst gemäß § 119 GewO "die Beratung und Betreuung von Menschen, insbesondere im Zusammenhang mit Persönlich­keits­problemen, Ehe- und Familien­problemen, Erziehungs­problemen, Berufs­problemen und sexuellen Problemen. Dazu gehört auch die psychologische Beratung mit Ausnahme der Psychotherapie." Eine Kosten­rück­erstattung durch Kranken­kassen ist daher nicht möglich. Beim Vorliegen psychischer Erkrankungen sollten Sie Psycho­therapie oder fach­ärztliche Hilfe aufsuchen.

Eine wichtige Frage ist die Anzahl der Sitzungen, bis ein Beratungs­prozess beendet werden kann. Eine genaue Zahl lässt sich im Vorfeld schwer festmachen. Bereits wenige Sitzungen können hilfreich sein. Und manchmal ist ein längerer Prozess angezeigt. Ein guter Leitsatz ist: "So kurz wie möglich und so lange wie nötig." Der Zeit­rahmen wird also je nach vorliegender Thematik individuell vereinbart.

Hinweis für Gewerbetreibende, Bauern und Neue Selbständige:
Die SVS unterstützt mit dem "Gesundheits­hunderter" bei gesundheits­fördernden Aktivitäten. Auch der Bereich "Mentale Gesundheit" wird gefördert. Folgende Themen für den Gesundheits­hunderter "Mentale Gesundheit" können bei mir in Anspruch genommmen werden: Umgang mit heraus­fordernden Situationen, Entspannungs­training, Stress­bewältigung, Zeit­management und Arbeits­organisation. Bitte informieren Sie sich, ob Sie für diese Förderung in Frage kommen!

Tipp zum Steuersparen:
Beratungen in Zusammen­hang mit beruflichen Themen sind in bestimmten Fällen steuerlich absetzbar. (siehe Merkblatt des WIFI Wien)
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater!

Sitemap:
Startseite
Über mich
Themenbereiche
Hochbegabung
Executive Counseling
Terminvereinbarung
Mediathek
Kurzbeiträge
Notfallkontakte
Impressum