Über mich...

Neu­gierde und Offen­heit sind die Eigen­schaften, die mich seit der Kind­heit und bis heute aus­zeichnen. Ich befasse mich mit Natur­wissen­schaften, Psychologie und Medizin ebenso gern wie mit Sprachen, Philosophie und Musik. Dabei bin ich immer auf der Suche nach Ver­netzungen und Zusammen­hängen.

Meine berufliche Ausbildung begann mit dem Studium der Rechts­wissen­schaft so­wie der So­zi­al- und Wirt­schafts­wissen­schaft. Darauf aufbauend habe ich die Berechtigung zur Unternehmens­beratung erworben und später eine mehrjährige Aus­bildung zum Lebens- und Sozial­berater sowie Supervisor absolviert.

Die berufliche Praxis startete zunächst in der anwaltlichen Rechts­be­ra­tung. Bald folgten Tätigkeiten in der universitären Lehre und For­schung. Das Unterrichten als Hochschulvortragender begleitet mich auch bis heute. Seit 2019 bin ich nun in meiner jetzigen Station angekommen und hauptberuflich in freier Praxis als Lebens- und Sozialberater, Unternehmensberater sowie Coach und Supervisor tätig.



Für mich ist jeder Mensch in seinem Wesen und mit seiner Lebensgeschichte einzig­artig. Ich bemühe mich um eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der diese Einzigartigkeit zum Vorschein kommen und sich zeigen darf. Diese Offenheit und das Vertrauen sind durch eine strenge gesetzliche Verschwiegen­heits­pflicht abgesichert.

Sie bringen Ihr konkretes Anliegen in die Beratung mit und ich begleite Sie, für Ihr Thema das zu finden, was Sie brauchen, um damit einen neuen Umgang zu finden, der zu Ihrem wahren Selbst passt und Sie dabei unterstützt, sich innerlich frei zu fühlen und das Leben in seiner Fülle wahrnehmen zu können. Vielleicht bedeutet das, alte Muster und Gedanken loszulassen und Neues zu versuchen, die Sicher­heit des Gewohnten zu verlassen und sich nach etwas Besserem auszustrecken. Vielleicht bedeutet es auch, das Bisherige einfach in neuem Licht zu sehen und einen anderen inneren Umgang damit zu finden.

Jeder Mensch hat eine eigene Art, das jeweilige äußere Umfeld sowie die innere Befind­lichkeit wahr­zunehmen und für sich verständlich zu machen bzw. zu inter­pretieren. Dabei spielt eine Rolle, was wir genetisch an Anlagen mitbekommen und was wir uns seit unserer frühesten Kind­heit durch Erfahrungen mit anderen Menschen an Mustern und Gewohn­heiten angeeignet haben. Als Folge davon erfährt jeder Mensch das persönliche Erleben völlig individuell und geht auch in unverwechselbar einzig­artiger Weise mit sich und der Umwelt um.

Diese häufig unbewussten Muster und Gewohn­heiten lassen sich gemeinsam erforschen und damit bewusst machen. Auf dieser Grund­lage kann ein Mensch entscheiden, ob und was sich verändern soll. Potenziale und Ressourcen werden dadurch ebenso erkennbar wie Hindernisse, die einer freien Entwicklung noch entgegen­stehen.

Es erwartet Sie KEIN im voraus fest­gelegter Ablauf mit einheitlichem Schema. Das würde Ihrer Einzig­artigkeit nicht gerecht werden. Es geht um Ihren persönlichen Weg zu mehr Selbst­bestimmung, Lebens­freude und Beziehungs­fähigkeit. Ich greife auf eine Fülle an Methoden aus der personzentrierten Beratung, Gestalttheorie, Systemischen Beratung und Existenzanalyse zurück und wähle mit Ihnen gemeinsam den Ansatz, der Sie optimal auf Ihrem Weg unterstützt.



Sitemap:
Startseite
Über mich
Themenbereiche
Hochbegabung
Terminvereinbarung
Mediathek
Notfallkontakte
Impressum